Eingabehilfen öffnen

Dassow & Umgebung

Die zentrale Lage und die Anbindung an die B 105 machen Dassow zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die nähere Umgebung. Neben der nahen Ostseeküste (ca. 6 km) sind die Hansestädte Lübeck und Wismar in jeweils gut 30 Autominuten zu erreichen. Zur „schönen Tochter Lübecks“, nämlich Travemünde, brauchen Sie mit dem Auto nur 10 Minuten.

Die Region rund um Dassow ist mit ihrer besonders vielfältigen Landschaft überaus reizvoll. Im Frühsommer, während der Rapsblüte, strahlen die Felder in leuchtendem Gelb und bilden im Ensemble mit dem Dassower See eine einzigartige Kulisse. Im Naturschutzgebiet Dassower See hat sich, bedingt durch den Verlauf der ehemaligen innerdeutschen Grenze, eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt entwickelt. Im Herbst sammeln sich dort zahlreiche Vogelarten zum gemeinsamen Start in den dann wärmeren Süden. Einzig in dieser Jahreszeit nehmen die Menschen in Dassow Fluglärm wahr, nämlich den der Schwärme von Gänsen, Enten, Kranichen und Schwänen. Alljährlich wieder ein sehenswertes Naturereignis!

Dassow, die Heimat der Radsport-Stars Jens Voigt Lea-Sophie Friedrich, hat ca. 4.000 Einwohner, ist beschaulich und verfügt über alle Annehmlichkeiten, die man zum täglichen Leben braucht. Es gibt Restaurants in der näheren Umgebung, zwei Supermärkte, zwei Bäckereien, Ärzte, Bank, Friseure. Diverse Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Nachbarort und auf dem Priwall. Zahlreiche Ferienwohnungen und Ferienhäuser laden zu einem erholsamen Urlaub ein. Im Ortsteil Rosenhagen ist  eine ganze Siedlung mit stilvoll errichteten Feriendomizilen entstanden.

In jedem Fall lohnt sich ein Besuch im Tigerpark Dassow. Erleben Sie die Schönheit und Faszination zahlreicher Raubkatzen! Im Outpost One tauchen Sie ein in eine weit entfernte Galaxie. Die Macht sei mit Euch!

In der näheren Umgebung Dassows gibt es viele ehemalige Gutshäuser mit architektonisch einmaligen Stall-, Hof- und Wirtschaftsgebäuden. Viele davon sind inzwischen liebevoll restauriert, an einigen nagt nach der Wende noch immer der Zahn der Zeit.

Sie treffen hier auf alte Feldsteinmauern und zum Teil wuchtige rote Backsteinkirchen, die in der ländlichen Umgebung eine eigene Sprache sprechen. Bezaubernde Flusslandschaften, alte Bauernhöfe, weite Wiesen und Felder mit den für diesen Landstrich typischen Kopfweiden erwarten Sie ebenso wie kleine Bäche, die sich durch die Wiesen, entlang von Feldern, Hecken und Wegen schlängeln. Die Gegend ist vielseitig und sehr gut geeignet für Fahrradtouren, Wanderungen und Reiturlaub, aber auch für Kiter, Strandurlauber und Kulturbeflissene. Dassow – das Tor zur Ostsee, die ideale Adresse für erholsamen Urlaub in ruhiger, ländlicher Umgebung mit guter Luft in verkehrsstrategisch perfekter Lage!

Naturstrände

Meer und mehr…

… da lächelt die Seele

Barendorf

Der Dassower Ortsteil Barendorf liegt direkt an der Ostseeküste. Hier finden Sie mehrere Strandzugänge. Es gibt zwei große Parkplätze (gebührenpflichtig), von denen aus Sie direkt zum Strand gelangen.

Rosenhagen

In Rosenhagen gibt es am Ortseingang einen großen Parkplatz (gebührenpflichtig). Von dort aus gelangen Sie nach einem ca. 5-minütigen Fußweg an den kleinen Strand von Rosenhagen mit seiner Steilküste.

Pötenitz

Der Dassower Ortsteil Pötenitz hat mehrere Strandzugänge mit ruhigen Stränden. Es gibt diverse Ferienunterkünfte sowie ein kleines Café. Pötenitz grenzt an seinem Strandzugang 1 direkt an die Landesgrenze zu Schleswig-Holstein bzw. zu Lübeck. Auf der Halbinsel Priwall, die zu Lübeck gehört und von Pötenitz aus in wenigen Minuten zu erreichen ist, finden Sie Einkaufsmöglichkeiten.

Alle Strände im Bereich Dassow sind kurtaxfrei! Das Wasser ist flach und damit auch für Familien mit Kindern gut geeignet.

Priwall

Der Priwall ist eine etwa drei Kilometer lange Halbinsel an der Travemündung im Osten Schleswig-Holsteins. Er gehört zum Ortsteil Travemünde der Hansestadt Lübeck. Das östliche Ende der Halbinsel bildet die Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern und zum Dassower Ortsteil Pötenitz. Auf dem Priwall – sowohl auf der zu Travemünde gehörenden Seite als auch auf dem Pötenitzer Gebiet – lädt ein breiter Sandstrand zum Bad in der Lübecker Bucht ein. Mehrere Strandzugänge sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Die Parkmöglichkeiten dort sind stark eingeschränkt.

Alle Strände im Bereich Dassow sind kurtaxfrei! Das Wasser ist flach und damit auch für Familien mit Kindern gut geeignet.

Natur – erleben!  

Naturschutzgebiet „Küstenlandschaft zwischen Priwall und Barendorf mit Harkenbäkniederung“

Das Schutzgebiet umfasst einen unverbauten Abschnitt der westmecklenburgischen Ostseeküste mit dem östlichen Hochuferbereich der Pötenitzer Wiek, Dünen, Strand- und Kliffbereichen zwischen Pötenitz und Barendorf sowie die Harkenbäkniederung mit dem Deipsee.

Der Bereich gehört zum nördlichsten Abschnitt des „Grünen Bandes“ der ehemaligen innerdeutschen Grenze.

Naturliebhaber finden hier eine vielfältige Pflanzenwelt mit zum Teil seltenen Pflanzen, z. B. wilden Orchideen. Das NSG beherbergt außerdem eine abwechslungsreiche Tierwelt, insbesondere Vögel. Besonders in den Morgen- und Abendstunden sind auch die typischen Rufe des Kranichs zu hören.

Einkaufen

In und um Dassow finden Sie alles, was man zum Leben braucht! Es gibt einen Penny- und einen Norma-Supermarkt. Im Gebäude des Norma-Supermarktes befindet sich eine Schlachterei, auf demselben Gelände auch einen Bäcker. Gute Brötchen gibt’s auch täglich an der Total-Tankstelle und natürlich bei Bäckerei Schwabe direkt am Ortseingang am alten Speicher. Diverse Einkaufsmöglichkeiten finden Sie im Nachbarort Schönberg, auf dem Priwall einen Edeka-Markt.

Es ist auch kein Problem, wenn Sie am Samstag Abend oder am Sonntag anreisen. Ab 15. März haben in Travemünde die Geschäfte auch sonntags geöffnet. Ein Bummel durch Travemünde mit seinen diversen Geschäften macht immer Spaß. Travemünde erreichen Sie in wenigen Minuten mit dem Auto. Es empfiehlt sich, auf dem Priwall zu parken und die Fähre vom Priwall nach Travemünde, die Tag und Nacht fährt, zu Fuß zu benutzen. Dann steht einem entspannten Bummel nichts mehr im Wege.

Übrigens: Auch in den anderen Badeorten an der Ostsee, z. B. in Boltenhagen, haben die Geschäfte in der Saison sonntags geöffnet. Da macht der Urlaub nochmal soviel Spaß!

Impressionen

Genießen Sie Impressionen aus Dassow und seiner herrlichen Umgebung